Vincent & ich

„Wenn ich ein Tier wäre, dann wäre ich ein stiller Hase.“ Der Ich-Erzähler ist am Beginn dieser Geschichte eines jener Kinder, die nicht auffallen. Die zu den ruhigen gehören, den zurückgezogenen. Denen, die beim Spielen meistens zuschauen und bei Vielem einfach durchrutschen.
Doch dann kommt ein Neuer in die Klasse: Vincent. Er ist laut, er ist wild, er ist stark. Er ist wie ein Nashorn – und er sucht einen Freund aus. „Mich!“
Plötzlich wird aus Einsamkeit Zweisamkeit, und plötzlich wird der Unsichtbare auch für die anderen sichtbar. Gemeinsam erobern die beiden die Welt, meistern die Schule und leben ihre Wildheit aus. Wobei Vincents Wildheit ganz besonders ist, besonders stark und besonders wild. Und manchmal auch besonders wütend. Das macht dann auch schon mal Angst. Bis es zu einer Attacke Vincents auf einen Schulkollegen kommt und der Ich-Erzähler vor die Gewissensfrage gestellt wird: Dem Kind vom Boden aufhelfen und damit die neue, wichtige Freundschaft riskieren? Oder wieder mit Vincent mitgehen und sich gegen das Bauchgefühl entscheiden?
In skizzenhaften, eindringlich illustrierten Szenen erzählt Stefan Karch die Geschichte über das Dilemma eines Mitläufers und wirft dabei essenzielle Fragen menschlichen Beisammenseins auf. Ein Buch über die Sehnsucht nach Geborgenheit und Aufmerksamkeit ebenso wie über Verlustangst, Loyalität und Zivilcourage.

Hardcover, 48 Seiten
durchgehend farbig illustriert
24 cm x 17 cm; ab 6 Jahre
1. Auflage
Sprache Deutsch
2023 Tyrolia
ISBN 978-3-7022-4120-9

Amazon Rezensionen

Weitere Bücher

Piratensalat

„Piratensalat“
Rezension Bibliotheksnachrichten, Angela Zemanek-Hackl
Ein witziges, emanzipatorisches Buch zum Vorlesen und Selberlesen für die jüngsten LeserInnen.

„[I]ch habe den Küchenjungen geküsst. Ich will mehr“, meint Prinzessin Mira Mare. Sie „will leben, möchte etwas erleben, am liebsten ein Abenteuer, ein wildes…“. Eine großartige Ansage, die die Prinzessin dazu bewegt wegzulaufen. Sie trifft auf ein Seeungeheuer, lässt sich verspeisen und wird nach einem Wut- und einem Mutanfall wirklich von einem Piraten gerettet.

Mira Mare bietet mit ihrer Neugierde wunderbares Identifikationspotential für heranwachsende Mädchen, der vorkommende Pirat könnte auch Burschen dazu verlocken, zu diesem Buch zu greifen. Ein schönes, lustiges und stärkendes Vorlesebuch, auch als Lektüre für ErstleserInnen sehr geeignet.

Weiterlesen »

Koffer voll Gespenster

Mit einem Zwillingsbruder, der nur Unfug im Kopf hat, ist es leicht, der Brave zu sein. Das ändert sich schlagartig, als Valentin einen Koffer findet, der ihm die Haare zu Berge stehen lässt.

Weiterlesen »