„Gebt uns Bücher, gebt uns Flügel!“
Stefan Karch hat sich sowohl als Kinder- und Jugendbuchautor, als auch als Illustrator einen
Namen gemacht. Er vermittelt seine Bücher in einer wunderbaren Vielfalt: liebt es zu lesen,
um den Klang der Sprache erlebbar zu machen, schlüpft in Charaktere, holt die Geschichten mit
Figuren aus den Büchern. Es gelingt ihm so, in einer souveränen Leichtigkeit, zu überraschen und
zu begeistern. Die Themen seiner Bücher sind am Puls der Zeit.
Für Schulen bieten wir ein „Kombipaket“ aus zwei Einheiten des „Theaters der Fantasie“:
Programm 2025-26
VS 1. & 2. Klasse
„Opa Wolf im 7. Himmel“, ab September 2025
„Emil und die Monster“
Der alte Opa ist verliebt, darf der das überhaupt? Was ist mit Oma Frieda, die schon gestorben ist, hat er die vergessen? Und was ist mit dem Wölfchen, das so gerne mit seinem Opa spielt?
VS 3. & 4. Klasse
„Finja“
Diese zeitlose Geschichte führt in einer wunderbaren Sprache Kinder und Erwachsene gleichermaßen in eine märchenhafte Welt. Dabei muss Finja, das außergewöhnlich mutige Mädchen, Grenzen überschreiten und eine wichtige Entscheidung treffen.
MS, AHS 1. & 2. Klasse
„Vincent und ich“
Eine außergewöhnliche Freundschaft kippt, als die Wildheit des einen, den anderen in ein großes Dilemma bringt: Wie loyal muss man zu Freunden sein? Wann sind bestimmte Grenzen erreicht? Wann muss ich den Verlust einer wichtigen Freundschaft in Kauf nehmen, weil das Verhalten des anderen nicht mehr tragbar ist?
„Kaktüs, der Wald und die Welt, wie ich sie mir wünsche“
Kaktüs heißt die gleichnamige Heldin, die unter anderem die Frage stellt: „Wie wünscht du dir die Welt?“ Das Leben von Sam wird durch ein couragiertes Mädchen, das sich Kaktüs nennt, immer eine Mütze trägt, Müll im Pausenhof einsammelt und große Pläne hat um unserem Planeten zu helfen, völlig auf den Kopf gestellt.
Kaktüs ist in vielen Schulen in Klassenstärke zu finden und ging innerhalb kurzer Zeit in die zweite Auflage.
Kosten
beinhaltet 2 Leseeinheiten
je eine für Grundstufe 1 und für Grundstufe 2
betragen € 6,- pro Kind
Bei Schulen unter 100 Kindern € 550,-
exkl. Fahrtkostenpauschale von € 40/50,-
DAUER: je 50 Minuten, anschließend Möglichkeit für Fragen der Kinder, Autogramme, etc.
TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN: Stromanschluss, abdunkelbarer Innenraum ist von Vorteil.
FÖRDERMÖGLICHKEITEN: durch den OeAD (Agentur für Bildung und Internationalisierung) oead.at/de/schule/.
PDF Download: Text für Förderantrag beim OeAD
Für VS in NÖ: www.zeitpunktlesen.at/auserlesen
Für VS in OÖ: www.land-oberoesterreich.gv.at/kultur.htm
Für Kärnten: Bibliotheksverband Kärnten: www.bvk.at
Buchung und Infohotline: Ursula Karch, 0699 1832 9748
Tipp: laden Sie die Kindergartenkinder, die im nächsten Schuljahr in die Schule kommen, zur Veranstaltung ein.
Zusätzlich im Fundus: „Piratensalat“ und „Ein Koffer voll Gespenster“
Die genannten Buchtitel betreffen das zentrale Buchthema, darüber hinaus wird aus dem Vollen geschöpft, Figuren lassen sich im Anschluss begreifen und es besteht die Möglichkeit zu einem angeregten Diskurs. Ich bringe gerne Bastelideen mit, um meine Zuhörerschaft zu animieren selbst tätig zu werden.