Selber denken

Herausgeber : Stefan Karch; Erstauflage (August 2021)
Sprache : Deutsch
Softcover : 60 Seiten
ISBN 978-3-200-07751-5
Altersempfehlung : für aufgeweckte Kinder von sechs bis zwölf

Jede „Anna und Anton“-Geschichte ist ein Lesegenuss, der zum Denken und Reden anregt. In jedem Kapitel steckt eine kreative Idee, die sich leicht umsetzen lässt und sich hervorragend zum Einstieg in eine philosophische Runde eignet. Die Tipps im Anhang können dazu beitragen, dass eine Gesprächsrunde mit großen und kleinen Denkern und Denkerinnen zum Erlebnis wird. Philosophieren ist wichtiger denn je, weil unsere Zukunft achtsame, selbstbestimmte Menschen braucht, die Meinungen vertreten können und die in der Lage sind, eine lebenswerte Welt mitzugestalten.

Weitere Bücher

Die Geschichte von Mo

Der Alltag als Gewohnheitstier gibt in seiner Gleichförmigkeit Sicherheit – die Wege sind bekannt, die Schritte eingeübt, die Begegnungen vorhersehbar. Und doch hindert einen im Grunde nichts, daran etwas zu ändern.

Weiterlesen »

Knochenhart butterzart

Juli wird von einem Mädchen geküsst und Gustav, den alle Gurke nennen, ist schuld daran. Ein Gruselkrimi, in dem aus Feinden Freunde werden und Eddie, ein lebendiges Skelett, für verrückte Einfälle sorgt.

Weiterlesen »

Finja und der Riese

Dieses zeitgemäße Märchen erzählt in einer feinen, poetischen Sprache von Finja, der Tochter des Königs, die wild und scheinbar furchtlos nicht nur auf den Schultern eines Bären reitet.

Weiterlesen »