Finja und der Riese

Schon die alten Märchenerzähler haben die Themen ihrer Zeit aufgegriffen.

Dieses zeitgemäße Märchen erzählt in einer feinen, poetischen Sprache von Finja, der Tochter des Königs, die wild und scheinbar furchtlos nicht nur auf den Schultern eines Bären reitet.

Als ihr Vater den Sohn eines Riesen gefangen nimmt, um die Ängste der Menschen in der Stadt zu beruhigen, fühlt sich das für Finja nicht richtig an.

Sie folgt mutig und unbedarft ihrem Herzen und weiß was sie tun muss.

Auf dem Video sind Szenen meiner Inszenierung als Figurentheater zu sehen. Bei meinen Lesungen dient die Inszenierung als Einstieg, danach steige ich mit den Zuhörer*innen bildlich gesprochen in die zentralen Themen der Geschichte ein.

Autor, Illustrator: Stefan Karch
Verlag: Tyrolia
2025, Österreich
ISBN: 978-3-7022-4279-4

Teilen auf:

Weitere Bücher

Robin und Scarlet

Das Mädchen Scarlet ist die Ziehtochter eines gefürchteten Magiers. Was er nicht weiß: Scarlet versucht heimlich, selbst eine mächtige Magierin zu werden. Dabei wird sie von ihrem mutigen Kater Robin unterstützt. Und sie bedient sich auch noch der Macht sehr gefährlicher Bücher.

Weiterlesen »

Selber denken

Handbuch zum Philosophieren mit Kindern
(mit einem gefährlichen Titel)
Am Beginn steht immer eine Anna und Antongeschichte als Einstieg zu Themen wie „Glück“, „Mut-Angst“, „Veränderung“, „Freundschaft“…
Zu jedem Kapitel gibt es zu dem eine Bastelidee, die sich leicht umsetzen lässt, um eine haptische, kreative, verspielte Ebene ins Philosophieren zu bringen.

Im Anhang wird darauf eingegangen wie
ein Denkraum aussehen kann, welche Gruppengröße ideal ist, was für eine Aufgabe die Gesprächsleitung hat, wie lange eine Gesprächsrunde dauern kann.

Regeln:
Genießen
Respekt, Achtsamkeit und Wertschätzung
Alle dürfen etwas sagen, keiner muss etwas sagen.
Ausreden lassen
Es gibt kein Richtig oder Falsch.
Redezeit festlegen, Redepausen einhalten
Es kann lustig, traurig und ernst sein.
Und noch einmal genießen!

Weiterlesen »

Knochenhart butterzart

Juli wird von einem Mädchen geküsst und Gustav, den alle Gurke nennen, ist schuld daran. Ein Gruselkrimi, in dem aus Feinden Freunde werden und Eddie, ein lebendiges Skelett, für verrückte Einfälle sorgt.

Weiterlesen »